Rezept des Monats November - Propolismilchzuckerverreibung

Zutaten:

Rohpropolis - erhältlich beim Imkerverband

Milchzucker - erhältlich im Drogeriemarkt oder in der Apotheke

Reibemörser

Zubereitung:

Geben Sie etwas Propolis und etwa die gleiche Menge Milchzucker auf den Reibemörser.

Vermörsern Sie die beiden Zutaten solange, bis sich das Propolis vollständig aufgelöst hat und der Milchzucker eine homogene leicht beige Farbe angenommen hat.

DSCN3643.JPG

Füllen Sie die Propolismilchzuckermischung in ein verschließbares Glasgefäß und beginnen Sie von Neuem.

Es hat sich bewährt und geht wesentlich schneller immer wieder kleine Mengen zu vermörsern anstatt den ganzen Mörser mit einer großen Menge Propolis und Milchzucker zu befüllen.

Eine sehr meditative und herrlich duftende Arbeit.

Anwendung:

DSCN3644.JPG

Zur Stärkung des Immunsystems in der kalten Jahreszeit, bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsweh, Erkältungen, Bronchitis, Kehlkopf- und Stimmbandbeschwerden, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren.

Dosierung:

Zur Prophylaxe täglich ein Mokkalöffelchen einnehmen, dabei gut einspeicheln.

DSCN3641.JPG

Im Akutfall 3 mal täglich bis 1 mal stündlich einen Kaffeelöffel voll einnehmen, dabei gut einspeicheln.

Kommen Sie gesund durch den Winter mit den wundervollen Gaben unserer Natur,

Ihre

Barbara Hoflacher