Das war das Seminar "Tierisch starke Salben" auf Schloss Goldrain

DSCN3653.JPG
Unterricht in der “Geisterstube”

Unterricht in der “Geisterstube”

In den historischen Räumlichkeiten von Schloss Goldrain im Vinschgau haben wir uns einen ganzen Tag der Gewinnung von Wildtierfetten, ihren Inhaltstoffen und der Salbenzubereitung gewidmet.

Mein herzlichster Dank gilt dem tollen Team von Schloss Goldrain, die einfach alles perfekt organisiert und vorbereitet haben und den zahlreichen Teilnehmer/innen, die extrem wissbegierig und fleißig waren.

In der “Geisterstube” - die ihren 400sten Geburtstag feiert und dennoch die jüngste Stube des Schlosses ist, haben wir vormittag die Theorie bewältigt.

Jeder der 4 Gruppen hatte einen Arbeitsplatz der von Hausmeister Christian perfekt vorbereitet war

Jeder der 4 Gruppen hatte einen Arbeitsplatz der von Hausmeister Christian perfekt vorbereitet war

Am nachmittag ging es dann ans Fett auslassen und Salben zubereiten. Dafür hat uns das Team von Schloss Goldrain im Nebenzimmer alles perfekt ausgestattet.

Die sehr motivierten und eifrigen Teilnehmer/innen haben 4 verschiedene Salben zubereitet.

Hier kurz die Rezepte:

  • Dachs-Hanf-Salbe (Neurodermitis, Schuppenflechte, frische und alte Narben, Verbrennungen)

    450 ml Dachsschmalz

    150 ml kalt gepresstes Bio-Hanföl (das uns die Teilnehmerin Amalia mitgebracht hat)

    120 g Bio-Bienenwachs

    120 Tr. ätherisches Bio-Lavendel-fein-Öl

Dachsfett wird nur im Wasserbad ausgelassen!

Dachsfett wird nur im Wasserbad ausgelassen!

  • Gams-Balsam (Kälteschutz für Gesicht, Hände, Füße, raue Haut, Schrunden, Lippenpflege, Husten)

    200 ml Gamstalg

    400 ml kalt gepresstes Bio-Sonnenblumenöl

    6 ml Sanddornfruchtfleischöl

    30 g Bio-Bienenwachs

    120 Tr. ätherisches Bio-Thymian-Linalool-Öl

  • Murmel-Beinwell-Balsam (Muskel- und Gelenkschmerzen, Tennisellbogen, Kalkschulter, Erkältungen)

    350 ml Murmeltieröl

    200 ml Beinwellmazerat

    50 ml Olivenöl

    120 g Bio-Bienenwachs

    120 Tr. ätherisches Bio-Zirbenöl

    1 Stäbchen Chlorophyll

Gamsfett wird am besten bei ganz niederer Temperatur in der Pfanne ausgelassen

Gamsfett wird am besten bei ganz niederer Temperatur in der Pfanne ausgelassen

  • Gams-Murmel-Balsam (Haut, Lunge, Gelenke, “all in one”-Balsam)

    200 ml Gamstalg

    300 ml Murmeltieröl

    100 ml kalt gepresstes Bio-Olivenöl

    6 ml Sanddornfruchtfleischöl

    30 g Bio-Bienenwachs

    60 Tr. ätherisches Bio-Salbeiöl-kleinblättrig

    60 Tr. ätherisches Bio-Lavandin-Öl

DSCN3668.JPG

Viel Vergnügen mit den wunderbaren Gaben von Mutter Natur

und ihrer faszinierenden Fauna und Flora.

Allzeit Grüne Grüße,

Barbara