Rezept des Monats Dezember

Reinigende Räucherung

Schon vor den Raunächten (24. Dez. - 6. Jänner) macht es Sinn unsere Räumlichkeiten mit einer Räucherung zu reinigen. Die verglühenden Kräuter und Harze reinigen nicht nur die Atmosphäre, sie hellen unsere Stimmung auf, schützen uns vor krankmachenden Keimen und Erkältungen, vertiefen unsere Atmung und säubern unsere Lungen.

Hier ein einfaches und sehr wirksames Rezept, das in wenigen Minuten hergestellt werden kann:

Zutaten:

Li oben Salbeiblätter, re oben Wacholderbeeren, Mitte Weihrauch Oman 1A, darunter Lavendelblüten

Li oben Salbeiblätter, re oben Wacholderbeeren, Mitte Weihrauch Oman 1A, darunter Lavendelblüten

  • Weihrauch Oman 1A (erhältlich bei www.sonnlicht.at oder bei Steffi Cammerlander´s Weihrauchstand am Christkindlmarkt in der Maria-Theresienstr - www.baumharz.at)

    zeichnet sich durch große zitronig-gelbe Tränen aus und duftet auch zart nach zitrone, hell und klar. Seiner stark reinigenden und desinfizierenden Wirkung verdankt der Weihrauch auch den Namen Olibanum - was so viel wie “rein” bedeutet. Hautpverantwortlich für diese Eigenschaften ist der hohe Gehalt an Monoterpenen

    Als heimische Alternative dient Fichtenharz, das zwar eine stärkere Rauchentwicklung hat, aber ebenso desinfizierend wirkt und die Eigenschaft hat, alte seelische wie körperliche Wunden wieder aus den Untiefen unseres Körpers hervorzuholen, damit sie endlich ausheilen können

  • Wacholderbeeren

    Eine Räucherung mit Wacholderbeeren macht einen Raum so keimarm wie einen Operationssaal. Der Gehalt an Monoterpenen ist für die desinfizierende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung verantwortlich

  • Lavendel

    Reinigung, Segnung, Schutz, Wohlgeruch

  • Salbei

    Schützt unser Gehirn vor Reizüberflutung, Reinigung, Schutz

Herstellung und Anwendung:

Das Harz im Mörser etwas zerkleinern - die Stücke sollten etwa so groß wie eine Sonnenblumenkern sein.

Wie Wacholderbeeren im Mörser anquetschen.

Salbeiblätter mit der Hand zerbröseln.

Alles mit den Lavendelblüten mischen und schon kann die Räucherung beginnen.

Für eine offene Nase und einen klaren Blick ;-)

Noch einen schönen Advent,

Barbara